SWN Stadtwerke Neumünster starten Smart Home Angebot mit ROCKETHOME
Neumünster / Köln - 30.01.2014. Die SWN Stadtwerke Neumünster, Schleswig-Holsteins grüner Energieversorger und Telekommunikationsanbieter, wollen im Frühjahr mit eigener SWN-SmartHome Produktlinie starten. Der Regionaldienstleister setzt hierzu auf das „SMART HOME Plug & Play“ System des Kölner Technologieunternehmens ROCKETHOME. Einfach, verständlich und anwenderfreundlich – das sind die Merkmale, mit denen das Unternehmen bei Kunden punkten will. Auf der E-world 2014 (11.-13.02.2014 in Essen) präsentieren die Partner die Lösung zum ersten Mal der Öffentlichkeit.
„Das smarte, leicht über das Tablet oder Mobiltelefon zu steuernde Zuhause sehen wir als eines der Zukunftsthemen für den Energiemarkt“, sagt SWN-Geschäftsführer Matthias Trunk. „Eine Smart Home-Lösung, die jeder versteht und leicht anzuwenden ist, ist damit eine große Chance für unser Unternehmen.“Aus diesem Grunde hat sich SWN für die Kooperation mit dem Kölner Unternehmen entschlossen. Denn intelligentes Energiemanagement und Heimautomation werden zunehmend Einzug in die Haushalte finden.

Smart Home Lösungen nach dem Plug & Play Prinzip von ROCKETHOME
Das „Smart Home Plug & Play“ System haben die Stadtwerke Neumünster gemeinsam mit dem Kölner Technologieunternehmens ROCKETHOME entwickelt. Es erfüllt die Anforderungen eines einfachen, intuitiv zu bedienenden Systems. Die neue Produktlinie wurde speziell für Stadtwerke entworfen. Effizienter Energieeinsatz und sicherheitstechnische Anlagen im Haus sind über das System steuerbar. Dabei standen bei der Entwicklung immer die Bedürfnisse der Kunden im Vordergrund.
Der Smart Home Markt bietet Energieversorgern die Chance, sich mit neuen Lifestyle-Produkten und innovativen Geschäftsmodellen aufzustellen“, erläutert Yüksel Sirmasac, Gründer und Geschäftsführer bei ROCKETHOME. „Unsere neue Lösung für Service Provider besteht aus Webplattform, Online Shop, Hardware, Support und Mobile Apps – alles aus einer Hand. Das ermöglichte die schnelle und kostengünstige Integration von Smart Home Produkten in das Service-Angebot der SWN.“ Endkunden beziehen so in Zukunft ihr SWN-SmartHome Paket über ihren lokalen Anbieter – powered by ROCKETHOME.
Das Ziel: kinderleichte Plug & Play-Lösung
Die SWN-SmartHome Lösung ist ein funkbasiertes System der neuesten Generation. Über eine Zentraleinheit kommunizieren alle Geräte im Zuhause miteinander. Getreu dem ‚Plug & Play‘ Prinzip werden Installation und Einrichtung kinderleicht für jedermann umzusetzen sein. Handwerker oder technisches Vorwissen sind nicht mehr erforderlich. Über das Internetportal hinterlegt der Nutzer zu Anfang einmalig die Grundeinstellungen. SWN-SmartHome managed dann Licht, überwacht Räume und steuert die alltäglichen Abläufe bequem über das Smartphone oder den Tablet-PC. Das System wird beliebig erweiterbar sein. Weitere Komponenten können mit wenigen Klicks im Portal hinzugefügt werden
Beispielsweise schaltet sich die Nachttischlampe automatisch ein, sobald eine Person geweckt werden soll. Oder: Die Zimmertemperatur regelt sich von alleine, bevor es abends zu kalt im Haus wird. Das Smart Home unterstützt den Anwender so bei der effizienten und bewussten Steuerung von Energieverbräuchen. Optimierungspotentiale werden vom System aufgedeckt und auf Wunsch direkt umgesetzt. Leistung und Aktivität von Einzelgeräten werden auf die Kilowattstunde genau erfasst. Das ermöglicht Nutzern die effiziente Kontrolle und kinderleichte Steuerung. Neben der anschaulichen Darstellung und Analyse des Energieverbrauchs über grafische Darstellungen der App behalten Nutzer ihr Zuhause stets im Blick. Damit ist das eigene Heim über die Mobile App nur einen Fingertipp entfernt. Mit Hilfe funkgesteuerter Rauch- und Bewegungsmelder, Tür- und Fensterkontakten ist der Nutzer zu jederzeit und überall in Echtzeit darüber informiert, was zuhause vor sich geht – für mehr Sicherheit im Haus.
ÜBER SWN
Die SWN Stadtwerke Neumünster sind ein regionaler Energiedienstleister in der Mitte Schleswig-Holstein. Das Unternehmen versorgt in der Region in und um Neumünster über 70.000 Menschen mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Seit 2009 hat sich SWN außerdem mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in ländlichen Regionen zu einem der führenden Telekommunikationsanbieter in Schleswig-Holstein entwickelt. Über 8000 Kunden beziehen inzwischen Telekommunikationsdienstleistungen des regionalen Energiedienstleisters.
Über ROCKETHOME
ROCKETHOME ist einer der führenden Anbieter für Home-Energy-Management in Europa. Die Produkte unterstützen die Bereiche Energiemanagement, intelligente Haussteuerung und Sicherheit. Die ROCKETHOME Technologie nutzt die Möglichkeiten des Internets der Dinge und kombiniert sie mit Smart Energy Lösungen. So lässt sich Energieeffizienz nachweislich steigern und das vernetzte Heim komfortabel und effektiv steuern. Service-Provider aus der Energiewirtschaft, Telekommunikation und anderen Branchen setzen bei der Entwicklung von Smart-Home- und Smart-Energy-Produktangeboten für Privat- und Geschäftskunden auf die Expertise von ROCKETHOME. Das 2010 gegründete Unternehmen mit Sitz in Köln konnte über 30 namenhaften Kunden und Partnern in sechs europäischen Ländern von seinem Produktansatz überzeugen.
Weitere Informationen unter www.rockethome.de
Pressekontakt SWN
Nikolaus Schmidt
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Bismarckstraße 5124534 Neumünster
Telefon 04321 202-213
Telefax 04321 202-85-213
presse@swn.net