Shop und App als Einheit: Stadtwerke Duisburg & ROCKETHOME schaffen ein modulares HEMS für smarte Energie – lokal, digital und zukunftssicher.
- Shop und App als strategische Einheit
- Der neue Stadtwerke-Shop
- Die StadtwerkE-App
- Ein starkes Team und Fazit
Die Stadtwerke Duisburg (SWDU) setzen gemeinsam mit ROCKETHOME neue Maßstäbe in Sachen Home Energy, E-Commerce und Energiedienstleistungen. Ziel ist es, den Wandel vom klassischen Energieversorger hin zu einem digitalen Service-Provider aktiv zu gestalten – modular, effizient und kund:innenzentriert.
Im Zentrum steht ein integriertes Projekt, das aus zwei zentralen Bausteinen besteht: dem neuen Online-Shop und der StadtwerkE-App. Beide Elemente greifen ineinander und entfalten erst in der Kombination ihr volles Potenzial.

Warum nur gemeinsam? Shop & App als strategische Einheit
Das Stadtwerk Duisburg stand vor zwei zentralen Herausforderungen:
- Veraltete Bestellprozesse: Hardwareprodukte wie Balkonkraftwerke wurden über einfache Formulare verkauft – unübersichtlich, aufwändig und kaum skalierbar.
- Fehlender Zugang zu dynamischen Tarifen & Home-Energy-Services: Zwar gab es bereits Plattformlösungen für online Vertrieb oder ähnliches, doch eine konsistente Lösung für modernes Energiemanagement und smarte Steuerung fehlte.
Die Lösung: Der neue Shop löst das Bestellproblem. Die App macht die Produkte wirklich nutzbar. Nur gemeinsam entsteht ein vollwertiges, modulares Home Energy Management System (HEMS).
Der neue Stadtwerke-Shop: Einfach bestellen, Energiebewusst leben
Der Online-Shop, von ROCKETHOME entwickelt, ist direkt in die Website der Stadtwerke Duisburg integriert. Er ermöglicht nicht nur die einfache Bestellung von Hardware wie Balkonkraftwerken, smarten Thermostaten oder Wärmepumpensteuerungen – sondern ist auch für die StadtwerkE-App von zentraler Bedeutung.
Denn erst über die App lassen sich viele der erworbenen Komponenten intelligent steuern, konfigurieren und vollumfänglich nutzen – sie ist damit essenzieller Bestandteil des Gesamtsystems.
Key Features:
- Intuitive Produktauswahl und Konfiguration
- Automatisiertes Fulfillment (Lager, Versand, Support)
- Anbindung an bestehende Plattformen wie „Mein SWDU“
- Nachkauf-Shop für Produkte, die über die App genutzt werden können
Hier geht es zum Stadtwerke-Shop: Zum Shop
Die StadtwerkE-App: Energie steuern, Potenziale entfalten
Parallel zum Shop wird auch die StadtwerkE-App gelauncht. Sie bildet die intelligente Steuerzentrale für alle im Shop erworbenen Produkte – vom Balkonkraftwerk über das E-Auto bis hin zur Wärmepumpe.
Zentrale Probleme, die die App löst:
- Dynamische Tarife aktiv nutzbar machen
- Geräte vernetzen, steuern und automatisieren
Funktionen der App im Überblick:
- Anzeige und Nutzung des dynamischen Stromtarifs
- Smart Charging für E-Autos (zeit- und preisgesteuert)
- Einbindung von Wärmepumpen und Heizungssteuerung
- Gateway-Verwaltung für viele Home-Energy-Komponenten
- Szenarien & Zeitsteuerungen für mehr Komfort und Sicherheit
Modular ausbaubar – Schritt für Schritt zum HEMS
Die Funktionen der App sind flexibel erweiterbar und passen sich den individuellen Bedürfnissen der Nutzer:innen an. Wer heute mit einem dynamischen Tarif startet, kann jederzeit über den Shop zusätzliche Geräte und Funktionen hinzu buchen. So ermöglicht beispielsweise die Integration eines Gateways die Nutzung weiterführender HEMS- und Smart-Home-Funktionen. Die enge Verzahnung von Shop und App macht es einfach, neue Lösungen zu entdecken und nahtlos in das eigene System zu integrieren.
Jetzt App downloaden: Android | iOS
Ein starkes Team gegen große Player
Mit der Kombination aus Shop und App positionieren sich die Stadtwerke Duisburg selbstbewusst im Wettbewerb mit großen, technologiegetriebenen Anbietern. Sie schaffen ein wachsendes, lokales Ökosystem, das Kund:innen echten Mehrwert bietet – digital, modular und individuell erweiterbar. Erst durch das Zusammenspiel beider Komponenten wird die Vision eines vollwertigen Home Energy Management Systems für Duisburg Realität.
Fazit: Ein Projekt, das zusammenwächst – und weiter wächst
Die Partnerschaft zwischen den Stadtwerken Duisburg und ROCKETHOME zeigt, wie digitale Infrastruktur lokal gedacht und umgesetzt werden kann. Der Schlüssel liegt in der Verbindung: Der Shop bringt die Produkte zu den Menschen. Die App bringt die Produkte zum Leben.
Gemeinsam machen sie aus einem klassischen Stadtwerk ein zukunftsfähiges Energieunternehmen. Interessant auch für Sie? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Zum Kontaktformular