Gebäude KI: Wenn Immobilien denken, lernen und sich selbst optimieren (aus unseren Labs)

Die Evolution digitaler Assistenzsysteme macht es real: Gebäude, die sich selbst steuern, aus Daten lernen und ihren Betrieb optimieren – für mehr Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Die Evolution digitaler Assistenzsysteme macht es real: Gebäude, die sich selbst steuern, aus Daten lernen und ihren Betrieb optimieren – für mehr Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Seit 2010 gestalten wir bei ROCKETHOME die digitale Zukunft des Wohnens und Arbeitens. Unsere Meilensteine:

  • 2010 – Gründung ROCKETHOME: Pionierarbeit in Smart Home & Smart Energy
  • 2019 – Launch ROCKETHOME Estate: Digitale Plattform für vernetzte Quartiere und Immobilien
  • 2023 – Launch ROCKETHOME Home Energy (HEMS): Intelligentes Energiemanagement für nachhaltiges Wohnen
  • 2025 – Next Step: Gebäude-KI – der nächste große Entwicklungssprung

Die Evolution der digitalen Assistenzsysteme bei uns: Von der der Transparenz zur Steuerung und Automation

  1. Steuerung von Sensoren und Aktoren über Portale, Apps und Displays
  2. Erste Automationen mit Zeitsteuerung, Gruppierungen und Wenn-Dann-Regeln
  3. Vernetzung durch Standardprotokolle wie IP, Matter, Z-Wave, EEBUS
  4. Eventbasierte Regeln: z. B. Wetter, Energietarife, Bilderkennung, externe Daten
  5. Algorithmische Mustererkennung: Energieflüsse, Verhaltensmuster, Leckagen
  6. Automatisierte Benachrichtigung: SMS, App, Telefon, Leitstellen
  7. Sprachsteuerung: Integration von Alexa, Google Home & Co.
  8. API-Integration: Verbindung mit Elektroautos, Photovoltaik, Ladeinfrastruktur, Zugangssystemen
  9. Neu: KI gestützte Agenten (Agentic AI) z. B. auf Basis von ChatGPT oder Perplexity

Das Ergebnis

Die Intelligenz und der Nutzen digitaler Systeme im Gebäude haben sich rasant weiterentwickelt – von einfachen Steuerungen zu lernenden, adaptiven Assistenzsystemen. Die Autonomieintensität dieser Systeme hat sich über die Jahre erheblich gesteigert.

Unsere neue KI-Formel bei ROCKETHOME: Agentic AI trifft auf Gebäudeintelligenz

Mit der Integration von Agentic AI heben wir bestehende Autonomiefunktionen auf ein völlig neues Niveau. Diese neue Generation lernender Systeme ermöglicht Funktionen, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren.

Bereits heute in der Praxis: Erste Erfolge aus unseren Innovation Labs

In unseren Labs sind bereits erste sehr erfolgreiche Anwendungen und Tests erprobt worden. Der nächste Schritt folgt nun gemeinsam mit ausgewählten Partnern: In ersten Integrations- und Feldtests werden wir die Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und den Datenschutz dieser neuen Funktionen auf Herz und Nieren prüfen.

Bleiben Sie dran – die nächste Evolutionsstufe beginnt jetzt. Zahlreiche Partner aus der Immobilien- und Energiewirtschaft setzen bereits auf unsere Lösungen, um ihren Kunden ein intelligentes, sicheres und energieeffizientes Wohnerlebnis zu bieten.

Was kommt als Nächstes?

Wir informieren Sie sehr gerne über die nächsten Entwicklungsschritte – sprechen Sie uns an.

Kategorie
news
Gepostet am
07.05.2025
Anmeldung Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Energiewende in der Wohnanlage – Beispiel Remseck

Das Bauprojekt Remseck am Neckarstrand kombiniert nachhaltige Bauweise mit dem Energiemanagementsystem von ROCKETHOME, um eine ökologische und energiesparende Lebensweise zu ermöglichen.

Mehr erfahren

More Press Release

ALL PRESS RELEASE