Customer Story: Stadtwerk Haßfurt - Anfang der Energiewende

Customer-Story: Stadtwerk Haßfurt zeigt, dass Energiewende im Kleinen anfängt.

Liebe Leser:innen,

wenn ich an unseren Geschäftspartner "Stadtwerk Haßfurt" denke, dann erinnert mich das unmittelbar an das gallische Dorf in der Comic-Serie "Asterix und Obelix", das erfolgreich dem großen römischen Reich gezeigt hat, wie es geht.

Norbert Zösch, der Geschäftsführer des Stadtwerk Haßfurt und ich haben uns im Jahr 2010 im Rahmen eines Smart Metering-Projektes kennen gelernt. Damals waren wir auf der Suche nach Energieversorger:innen, die Interesse an der Einführung von "Smart Meter-Lösungen für Endkund:innen" in ihrem Versorgungsgebiet hatten. In der Zeit wurde viel über das Thema geredet und diesem Marktsegment auch exzellente Zukunftsaussichten prognostiziert. Soweit, so gut.

Das Problem lag lediglich darin, dass es kaum Energieversorger:innen in Deutschland gab, die in größerem Umfang eine Smart Meter-Infrastruktur in seinem Gebiet eingeführt hatten und damit profunde Erfahrungen bzw. Vorteile der Produkte bei Endkund:innen hatten. Es gab in Deutschland lediglich einige Pilotprojekte von Energieversorger:innen mit verhältnismäßig wenigen Kund:innen - insbesondere auch bei den großen Anbieter:innenn – Außer in dem "gallischen" Haßfurt.

Das Stadtwerk hatte in 2008 schon all seine Kund:innen mit Smart Metern ausgestattet und damit als erstes Unternehmen in Deutschland einen flächendeckenden Roll-Out umgesetzt. Norbert Zösch wusste genau, dass diese Infrastruktur sich nur rechnet, wenn das gesamte Versorgungsgebiet ausgestattet wird. Mit Rückendeckung seiner Gesellschafter:innen und einer sehr bürgernahen Kommunikation hat er es geschafft, dass ca. 10.000 Haushalte, aber auch Gewerbe, von dieser Technologie profitieren. Heute ist er damit bestens gerüstet für die Herausforderungen der Energiewende, wie z.B. dem Management der regenerativen Energien aus PV, Wind und Biokraftstoffen. Er ist einer der wenigen Stadtwerke-Chefs, die wissen, was Technologie bringt und vor allem was nicht!

Die Vision und der Mut solcher Menschen/ Organisationen sind es, die den notwendigen Wandel heute erst möglich machen. Ich kann allen Leser:innen empfehlen, sich die Vision dieses Stadtwerkes genauer anzusehen. http://www.stadtwerkhassfurt.de/philosophievision - Siehe auch Ziele 2015: http://www.stadtwerkhassfurt.de/vision15

Ich freue mich, dass wir das Stadtwerk Haßfurt nun auch bei seinen nächsten Schritten in Richtung Smart Home und später auch Demand Response unterstützen dürfen.

Viele Grüße,
Y. Sirmasac

Kategorie
Customer Story
Gepostet am
25.01.2015
Anmeldung Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
App-Plattform 4.1: Mehr Funktionen und neues Design

Wir freuen uns, ein komplett neues großes Update der App-Plattform ankündigen zu können. Release 4.1 macht alle Kundenlösungen noch besser, intelligenter und schneller.

Mehr erfahren
Pfeil nach rechts

More Press Release

ALL PRESS RELEASE
Kontakt
kontakt

Lernen Sie unsere Lösungen von ROCKETHOME kennen!

Unsere Expert:innen führen Sie durch das Tool und arbeiten Potenziale für Ihr Unternehmen heraus. Starten Sie Ihr individuelles Projekt noch heute!
Melden Sie sich bei uns: 

Durch das Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe und mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch ROCKETHOME zu den genannten Zwecken einverstanden bin. Im Falle einer Einwilligung kann ich meine Zustimmung hierzu jederzeit widerrufen.

Danke für Ihre Nachricht!
Hoppla! Etwas ging schief. Bitte versuchen es nochmal. Danke!