IQ Wohnen - Eröffnung smartes Quartier in Ludwigsburg


IQ INTELLIGENTES WOHNEN und ROCKETHOME eröffnen smartes Quartier in Ludwigsburg!

Wir freuen uns mit der iQ INTELLIGENTES WOHNEN über die Eröffnung des ersten smarten Quartiers für Young Professionals in Ludwigsburg. Gemeinsam wurde vor Ort auf das Zukunftsprojekt angestoßen und über die zukünftige Zusammenarbeit gesprochen - denn weitere spannende Projekte sind bereits in Planung!

Ideenschmiede - iQ INTELLIGENTES WOHNEN

iQ INTELLIGENTES WOHNEN ist die Ideenschmiede der STRENGER Gruppe und Vorreiter, wenn es um das intelligente Bauen und Wohnen von Morgen geht. Neben außergewöhnlichen Architekturkonzepten sollen die Projekte vor allem eines haben: Innovationscharakter. Das spiegelt sich auch im smarten Quartier in Ludwigsburg wieder. Auf die zukünftigen Bewohner wartet ein Wohnkonzept, das verschiedene smarte Services unter einem Dach vereint und alle Voraussetzungen für ein entspanntes Zusammenleben für junge Menschen erfüllt: Dazu gehören Co-Working Spaces, Urban Gardening und Smart Home Anwendungen.

Projektbeschreibung: Das smarte Quartier in Ludwigsburg

Ziel des Quartiers ist es, seinen zukünftigen Bewohnern ein Rundum-Sorglos-Paket zu bieten, das das alltägliche Leben revolutioniert und Wohnen zum Erlebnis macht. So entstand eine einzigartige Kombination aus privaten Wohn-, gemeinschaftlich nutzbaren Community-Areas & Gemeinschaftsräumen, sowie die innovative Kundenplattform "iQ Club".

- Komfortable Wohnflächen:
Die Apartments mit einer Fläche von 30 bis 100 Quadratmetern wurden für Studenten und Berufseinsteiger konzipiert. Durch die automatisierte Steuerung von Licht und Jalousie und das intelligente Türschlosssystem bieten sie den Bewohnern maximalen Komfort. Zudem sind alle Wohnungen "smart home ready". Das heißt, weitere Smart Home Anwendungen und Geräte können ganz leicht nach Belieben der Bewohner ergänzt werden. All diese Funktionen können von den Nutzern einfach und schnell über das Smartphone, Tablet oder die Sprachsteuerung eingestellt werden. Über einen Türfensterkontakt werden Sie bei Abwesenheit im Urlaub oder bei der Arbeit über etwaige Bewegungen in der Wohnung informiert.

- Attraktive Community-Flächen:
Das Quartier begeistert zudem durch Community-Flächen mit integrierter Bar, die den Trend 'Sharing' bedienen. Hier können die Bewohner zusammenkommen, den Tag bei einem gemeinsamen Drink ausklingen lassen und gemeinschaftlichen Aktivitäten nachgehen. Auch in den Gemeinschaftsräumen wurden intelligente Türschlösser und Lichtsysteme für eine komfortable Nutzung eingebaut. Eine weitere bisher einzigartige Innovation ist die Paketstation des Quartiers. Nicht nur Briefe und Pakete können dort angenommen werden, auch frische Lebensmittel vom Biohof um die Ecke können in speziell entwickelten Kühlboxen hinterlegt werden sowie frischgebügelte Hemden und Blusen von der Reinigung aufgehängt werden.

- Innovatives Kundenportal "iQ-Club" & smarte Services:
Über das hausinterne, digitale Kundenportal "iQ-Club" können die Bewohner zahlreiche Services wie einen Marktplatz, Einkaufsservices und Kommunikationstools wahrnehmen. So kommen sie einfach und schnell nicht nur mit dem Vermieter oder externen Serviceanbietern, sondern auch ganz im Sinne des Quartiersgedanken miteinander in Kontakt.

ROCKETHOME als Lösungsanbieter macht das Wohnen zum Erlebnis

ROCKETHOME begleitete das Projekt als Partner für vernetztes Wohnen & Arbeiten und übernahm die Planung der digitalen Infrastruktur im Quartier in der Heilbronner Straße. Von der ersten Idee auf einem Blatt Papier bis zur feierlichen Eröffnung vergingen rund 18 Monate. Mithilfe der ganzheitlichen Vernetzung lässt sich die Immobilie nachhaltig kosten- und energieeffizient bewirtschaften. Sie begeistert mit einem vollkommenen neuen Nutzererlebnis für die Bewohner. ROCKETHOME steht hinter der intelligenten Internet of Things (IoT) Gebäudevernetzung und der eigens kreierten „iQ“ App.